Der nächste Ausbildungskurs startet im Frühjahr 2025
Infoabende zur Mitarbeit bei der TS finden am Donnerstag, 16. Januar 2025 um 19.30 Uhr im Gemeidehaus der Propsteigemeinde in Meppen, Domhof 12, und am 23. Januar 2025 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der St. Augustinus-Gemeinde in Nordhorn, Burgstraße, statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Auswahltag findet am Samstag, 22. Februar 2025 in Meppen , der erste Ausbildungsblock (verpflichtend) vom 04.-06. April 2025 im Ludwig-Windthorst-Haus, statt.
Weitere Informationen in der Geschäftsstelle der TS unter: 05931-12722.
Unser Team bietet Vielfalt!
Sind Sie einfühlsam, kontaktfreudig, aufgeschlossen und teamfähig?
Dann kann die Mitarbeit bei der TelefonSeelsorge das Richtige für Sie sein!
Menschen in Not und Krisen am Telefon seelsorgerisch zu begleiten bedeutet auch einen persönlichen Gewinn. Der Dienst am Telefon ermöglicht eigenverantwortliches Handeln und gibt lebensnahe Einblicke in gesellschaftliche Veränderungen. Unsere ehrenamtlichen Berater:innen kommen aus ganz unterschiedlichen Berufen und Lebenszusammenhängen. Die meisten freiwilligen Telefonseelsorger:innen stehen im Berufsleben, machen eine Ausbildung oder studieren. Einige sind auch schon in Rente. Unsere zur Zeit etwa 70 Telefonseelsorger:innen wurden sorgfältig ausgewählt, ausgebildet und werden kontinuierlich weiterqualifiziert.
Die Arbeit wird durch regelmäßige Supervisionen begleitet und unentgeltlich geleistet. Bei den Schichten zu vier Stunden stehen Ihnen kostenlos warme und kalte Getränke und kleine Knabbereien zur Verfügung.
Ist das was für mich?
- Ich kann gut zuhören und fühle mich in andere Menschen ein.
- Ich bin verschwiegen, auch gegenüber meinem engsten Umfeld.
- Ich bin psychisch stabil und kann mit belastenden Situationen umgehen.
- Ich habe Zeit zwei Dienste im Monat zu vier Stunden und vier Nachtdienste im Jahr zu übernehmen.
- Regelmäßige Teilnahme an Ausbildung, Fortbildung und Supervision.
- Ich verpflichte mich nach der Ausbildung mindestens zwei Jahre Dienst am Telefon zu leisten.
Wenn Sie diese Dinge für sich bejahen können, dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen.
Ihre Ausbildung!
Jeder, der oder die bei uns am Telefon arbeitet, wurde vorher mindestens 150 Stunden gründlich geschult. In Wochenendseminaren mit Psychologen:innen erlernen Sie Techniken zur Gesprächsführung, lernen mit der Vielzahl von Sorgen und Nöten umzugehen und Sie erfahren vieles über andere Problemfelder, die Ihnen begegnen werden. Natürlich können Sie die Ausbildung als Qualifikation in Ihrem Lebenslauf aufnehmen. Am Ende an die Seminarphase erfolgt eine Hospitationsphase, in der Sie Ihre ersten Erfahrungen reflektieren.
Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei der Geschäftsstelle der Telefonseelsorge: Emsland/Grafschaft Bentheim e.V. Telefon 05931-12722
Der nächste Ausbildungskurs startet im April 2025. Infoabende dazu werden im Januar 2025 in Nordhorn und Meppen stattfinden. Genaue Termine folgen.
Wir freuen uns sehr über Ihren Anruf!